Die Seniorenfernbedienung
Wie alles begann...
Viele von uns erinnern sich noch gut an die Zeit als mehrere renommierte deutsche TV Gerätehersteller in der 80er und 90er Jahren vom Markt verschwanden. Der zunehmende Wettbewerb mit aufstrebenden Firmen aus Fernost und die spätere Globalisierung hat die Handelslandschaft in Deutschland tiefgreifend verändert. Angetrieben von vielen technischen Inovationen (Flachbildschirme / HD ) hat sich die Bildqualität der Fernsehgeräte enorm verbessert. Doch ist wirklich alles besser geworden? Technikbegeisterte junge Menschen würden das sicherlich schon aufgrund der Preisentwicklung bejahen.
Doch Hand aufs Herz:
Können Sie als junger Mensch Ihrem Grossvater die Begriffe SOURCE, ASPECT usw. auf seiner Fernbedienung erklären? Schauen wir uns doch mal moderne Fernbedienungen an. Sie werden überrascht sein, dass auf vielen Fernbedienungen mehr als 50 Tasten zu finden sind. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Tasten nicht nur klein und schwer erkennbar sind, sondern zudem auch noch mit englischen Fachbegriffen bedruckt sind. Wundert es Sie jetzt noch, dass Menschen mit einer Sehschwäche oder ältere Personen mit nachlassender Feinmotorik und Wahrnehmungsfähigkeit damit nicht mehr zurechtkommen?
Unsere Erfahrung aus der täglichen Praxis hat gezeigt, dass viele ältere Personen sich weder APP`s, 3D oder sonstige neue Features wünschen, sondern nur entspannt fernsehen möchten. Die umfangreichen Bedienfunktionen moderner Fernsehgeräte rufen bei Senioren nicht selten Stresssymptome hervor, da Sie Angst haben mit einem falschen Tastendruck eine Fehleinstellung zu verursachen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir unseren Eltern und Grosseltern in den letzten Jahren bei der Bedienung der Geräte eine Menge zugemutet haben. Nicht nur Senioren, sondern auch viele jüngere Menschen haben uns zu diesem Thema angesprochen. Folgende Anforderungen wurden an uns herangetragen.
- Einfache Bedienung
- Grosse übersichtliche und gut erkennbare Tasten
- Sperre von unerwünschten Funktionen
- Deutsche Beschriftung der Tasten
- Tastenbeleuchtung
- Steuerung mehrerer Geräte mit einer Fernbedienung
- Individuelle Tastenbelegung
- Einfache Symbole ohne technische Fachbegriffe
- Optimierte Bedienbarkeit bei einer Sehschwäche und bei motorisch eingeschänkten Personen
Nicht ohne Stolz können wir heute sagen, dass wir viele Ihrer wertvollen Anregungen und Wünsche bei unseren Seniorenfernbedienungen umgesetzt haben.

Seniorenfernbedienung TV-Info-Quelle Easy
Übersichtlich - Einfach - Gut
Die Seniorenfernbedienung TV-Info-Quelle Easy besticht durch ein einfaches übersichtliches Tastenlayout mit großen Tasten samt deutscher Beschriftung. Die Anzahl der Tasten wurde bewußt auf ein Minimum reduziert, so dass auch ältere mit der Technik wenig vertraute Personen oder auch Behinderte ohne Schwierigkeiten Ihre Geräte bedienen können. Über die originale Fernbedienung können die gewünschten Befehle ganz nach dem individuellem Wunsch des Nutzers angelernt werden.

Seniorenfernbedienung TV-Info-Quelle Profi
EINFACH - GROSSartig - BELEUCHTET
Mehr als eine Seniorenfernbedienung ist unsere beleuchtete TV-Info-Quelle Profi Fernbedienung. Diese Fernbedienung ist die richtige Wahl für alle die auf einfache Bedienung Wert legen, sich aber dennoch ein paar Funktionen mehr wünschen. Das im oberen Teil der Fernbedienung liegende Ziffernfeld eignet sich hervorragend für die direkte Programmwahl bzw. Videotextnutzung.

Seniorenfernbedienung TV-Info-Quelle Prima
Übersichtlich - Einfach - Prima
Diese Fernbedienung eignet sich insbesondere für Menschen, die mit unübersichtlichen, modernen Fernbedienungen aufgrund nachlassender Sehkraft bzw. Feinmotorik nicht mehr zurecht kommen. Nicht nur die sehr großen Tasten ohne verwirrende Beschriftungen, sondern auch die Möglichkeit die Tasten zu beleuchten, wissen sicherlich nicht nur Person mit Handicap zu schätzen, sondern auch Person die das "Einfache" lieben.